Ich bin begeisterter Bürger unserer Gemeinde und engagiere mich aus Leidenschaft für Büttelborn, Klein-Gerau und Worfelden. Seit 2019 darf ich mich im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger für das Gemeinwohl einsetzen.
Die meisten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde haben mich bereits kennengelernt – bei der Bürger-Sprechstunde, im Vereinsleben, auf dem Genussmarkt, bei einer Trauung oder den vielfältigen Begegnungen in einem der Ortsteile.
Dennoch möchte ich mich allen, die mich noch nicht so gut kennen vorstellen:
ECHT.
MERKEL!
Ich bin 1971 geboren und im vorderen, älteren Teil von Büttelborn aufgewachsen. Die Nähe zum Fußballplatz war mein großes Glück!
Ich bin verheiratet und stolzer zweifacher Papa. Mit meiner Frau Katrin, meiner Tochter Laura, meinem Sohn Nick lebe ich seit 2011 im Baugebiet Grüner Weg. Auch zuvor war mein Lebensmittelpunkt immer in unserer lebens- und liebenswerten Groß-Gemeinde.
Vor meiner Zeit als Bürgermeister war ich als ausgebildeter Energiewirt mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien Vertriebsleiter in diesem Bereich. Auch wenn ich inzwischen nur wenig Zeit für sportliche Aktivitäten habe, erlebe ich den Sport und die Vereinsarbeit in Büttelborn in meiner Rolle als Bürgermeister aus neuen Perspektiven. Ob als Hobby oder nun als Bürgermeister: Leidenschaft, Engagement und das Verfolgen gemeinsamer Ziele waren stets mein Antrieb.
Meine politisch sehr aktive Familie hat mich früh geprägt. Für mich ist es selbstverständlich, mir unter Abwägung aller Argumente eine Meinung zu bilden und dafür einzustehen. Von 2016 bis 2018 saß ich für die sozialdemokratische Fraktion im Gemeindeparlament und war stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Forsten.
In den vergangenen fünf Jahren habe ich mit dem Team der Gemeinde Büttelborn sowie meinem umfassenden Netzwerk im Kreis viele Vorhaben anstoßen und weiterbringen können. Besonders stolz bin ich auf den Start des Baus des lange geplanten Rettungszentrums, auf unseren Mega-Solarpark (der es bis in die Tagesschau geschafft hat), der Verbesserung der medizinischen Versorgung vor Ort, der Weiterentwicklung der Gewerbe-Ansiedlung, die zahlreichen Vorhaben zur Erneuerung der Sportstätten in allen Ortsteilen, sowie dem Ausbau der Betreuungskapazitäten für die Jüngsten der Gemeinde.
Längst sind nicht alle Projekte abgeschlossen. Unser Groß-Projekt zur Umgestaltung des alten Ortskerns in Büttelborn kommt nun aus den Startlöchern. Auch die neue Vereinsrichtlinie ist noch nicht fertig konzipiert und verabschiedet. Es bleibt weiterhin viel zu tun und ich bin sehr zuversichtlich, in den kommenden Jahren die anstehenden Projekte voranzubringen – ganz im Sinne einer modernen und lebenswerten Gemeinde. Gemeinsam haben wir noch viel für die Zukunft von Büttelborn vor.
Ich bitte Sie deshalb am 2. Februar 2025 um Ihre Stimme!
Denn ich will WEITER DENKEN und WEITER MACHEN! Vielen Dank!
IHR
MARCUS MERKEL